Banner, Fahnen, Transparente
Gedanken der Preisträger*innen zum nationalen Einheits- und Freiheitsdenkmal in Leipzig Die Friedliche Revolution der Menschen in der DDR im Herbst 1989 war ein glücklicher Moment der deutschen...
23. Januar 2025Gedanken der Preisträger*innen zum nationalen Einheits- und Freiheitsdenkmal in Leipzig Die Friedliche Revolution der Menschen in der DDR im Herbst 1989 war ein glücklicher Moment der deutschen...
23. Januar 2025Gesine Oltmanns ist Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig und gibt ein Versprechen! Die höchste Auszeichnung der Stadt Leipzig wurde am 15. Januar 2025 an unsere Ehrenvorsitzende Gesine Oltmanns...
16. Januar 2025Das zehntägige Revolutionale - Festival für Veränderung ist vorbei. Der Beitrag gibt erste Eindrücke und Bilder aus den Veranstaltungen....
8. Dezember 2024Das zehntägige Revolutionale - Festival für Veränderung ist vorbei. Der Beitrag gibt erste Eindrücke und Bilder aus den Veranstaltungen....
4. Dezember 2024Das zehntägige Revolutionale - Festival für Veränderung ist vorbei. Der Beitrag gibt erste Eindrücke und Bilder aus den Veranstaltungen....
2. Dezember 2024Der Leipziger Stadtrat hat am 21. November 2024 beschlossen, Gesine Oltmanns zur Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig zu ernennen. Die Stiftung Friedliche Revolution gratuliert Gesine Oltmanns von...
22. November 2024Das zehntägige Revolutionale - Festival für Veränderung ist vorbei. Der Beitrag gibt erste Eindrücke und Bilder aus den Veranstaltungen....
7. November 2024Der Siegerfilm ist gekürt: "Moria Six" von Jennifer Mahlmann gewinnt den Leipziger Ring 2024. Mehr zur Preisverleihung, die dieses Jahr in Galerie der HGB stattfand...
4. November 2024Alle nominierten Beiträge für den "Leipziger Ring" 2024 auf einen Blick....
28. Oktober 2024Datenschutzinformationen:
Die Stiftung Friedliche Revolution nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, werden gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen bearbeitet und genutzt. Bei Bestellung von Neuigkeiten erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Neuigkeiten-Bestellung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre personenbezogenen Daten verwendet hat. Neuigkeiten können Sie selbstverstandlich jederzeit wieder abbestellen.
für Demokratie, eine offene Zivilgesellschaft
& ein friedliches Miteinander
Stiftung Friedliche Revolution
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
Tel. + 49 (0) 341 9837860
info@stiftung-fr.de
Nichts mehr verpassen. Newsletter abonnieren und mehr über unsere Aktivitäten in Leipzig und überall erfahren.
© 2024 Stiftung Friedliche Revolution. All Rights Reserved.