Stadtrat gibt grünes Licht

Weichen gestellt: Leipziger Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig Grundsteinlegung für den 9. Oktober geplant Leipzig. Der Leipziger Stadtrat hat am 16. April 2025 mit deutlicher Mehrheit grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben. Mit dem nun vorliegenden Planungsbeschluss kann die Stadt Leipzig […]

Kunstfreiheit respektieren und wahren

Leipzig. Am 16. April 2025 steht der Planungsbeschluss für die Umsetzung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig auf der Tagesordnung der Sitzung des Leipziger Stadtrates. Die Stiftung Friedliche Revolution hat den Wettbewerbsprozess für dieses Denkmal im Auftrag der Stadt Leipzig als Ausloberin mit großem Engagement begleitet. Sie vertraut darauf, dass der prämierte Entwurf nun in […]

Ringen um die Freiheit

Das Titelbild  zeigt ein Werk von Bonnie, 9 Jahre; Text: Sihad, 8 Jahre Kooperationsprojekt mit den Buchkindern: „Freiheit und das Ringen darum“ Von Oktober 2023 bis Dezember 2024 lief unser Kooperationsprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren mit den Buchkindern Leipzig e.V.In diesem Zeitraum haben sich insgesamt 576 Kinder und Jugendliche künstlerisch […]

Kunst-Podcast zu „Banner, Fahnen, Transparente“

Noch ein Podcast? – JAAAA! Zum Freiheits- und Einheitsdenkmal ist ein Podcast aus der Reihe „Warum ist das Leben so lang“ online und ab sofort auch auf der Webseite unseres Denkmalprojekts verfügbar. Es ist ein spannendes, aufschlussreiches und auch ermutigendes Gespräch mit den Sieger*innen des Wettbewerbs zum Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig, das die  Podcaster und […]

Neue Staffel WIR SIND DAS VOLK startet

Das Cover zeigt ein Werk von Oliver Barth. Credit: Björn Menzel

Podcast rund ums Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig Kaum ist die erste Staffel on air, geht es auch schon weiter.  Herzlich willkommen zur zweiten Staffel von „Wir sind das Volk“. Sie entsteht im Rahmen des Projekts zum Freiheits- und Einheitsdenkmal. In der zweiten Staffel machen die Journalisten Björn Menzel und Pierre Gemlich etwas Neues. Denn in […]

Banner, Fahnen, Transparente

Gedanken der Preisträger*innen zum nationalen Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig Die Friedliche Revolution der Menschen in der DDR im Herbst 1989 war ein glücklicher Moment der deutschen Geschichte. Die gewaltlose und zivile Beendigung eines autoritären Systems, ausgelöst durch Freiheitssehnsucht und Drang nach Selbstermächtigung, gilt als weltweit bedeutendes Ereignis am Ende des zweiten Jahrtausends, als Signal […]

Erste Staffel geht zu Ende

Das zehntägige Revolutionale – Festival für Veränderung ist vorbei. Der Beitrag gibt erste Eindrücke und Bilder aus den Veranstaltungen.

Die Jury hat gewählt – Der Siegerentwurf steht fest

Die Ergebnisse des künstlerischen Wettbewerbs für das Freiheits- und Einheitsdenkmal stehen fest. Gewonnen hat Beitrag aus Leipzig. Jury mit eindeutigem Votum Nach zweitägigen Beratungen hat die 13-köpfige internationale Jury am 2. Oktober 2024 ihre Wahl verkündet. Die ersten drei Plätze im Künstlerischer Wettbewerb „Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig“ stehen fest. Zur Bearbeitung der Wettbewerbsaufgabe wurden […]

Ausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal läuft im ersten Hafen ein

Die „Westreise“ nimmt Fahrt auf. Die Ausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal läuft im ersten Hafen ein „Ein Stück deutsche Geschichte ist zu Besuch in Frankfurt.“, so umschrieb die FAZ vom 2. Mai 2024 die Wanderausstellung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in der legendären Raumerweiterungshalle (REH). Nachdem die REH mit der Ausstellung „Das Denkmal ist …“ im […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner