Sommerpause
Vom 16. Juli bis 6. August 2025 gönnt sich die Stiftung Friedliche Revolution eine kleine Verschnaufpause. In dieser Zeit tanken wir Sonne, Energie und frische Ideen – damit wir danach umso...
15. Juli 2025Vom 16. Juli bis 6. August 2025 gönnt sich die Stiftung Friedliche Revolution eine kleine Verschnaufpause. In dieser Zeit tanken wir Sonne, Energie und frische Ideen – damit wir danach umso...
15. Juli 2025Projektleiter*in (w/m/d) (w/m/d) für die REVOLUTIONALE Dienstort: Leipzig Umfang: Teilzeit (75% einer Vollbeschäftigung, 30 Stunden/Woche) Beginn: ab 01.09.2025 (vorbehaltlich der...
11. Juli 2025Projektassistenz mit Schwerpunkt Öffentlichkeits- und Pressearbeit (w/m/d) für die REVOLUTIONALE Dienstort: Leipzig Umfang: Teilzeit (62,5% einer Vollbeschäftigung, 25 Stunden/Woche) Beginn: ab...
11. Juli 2025Ein Abend für Erinnerung, Dialog und Haltung an der Universität Leipzig Welch bewegender Abend liegt hinter uns – ein Abend, der erneut gezeigt hat, wie wichtig das Erinnern, das kritische...
17. Juni 2025Weichen gestellt: Leipziger Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig Grundsteinlegung für den 9. Oktober geplant Leipzig. Der Leipziger Stadtrat hat...
17. April 2025Leipzig. Am 16. April 2025 steht der Planungsbeschluss für die Umsetzung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig auf der Tagesordnung der Sitzung des Leipziger Stadtrates. Die Stiftung...
14. April 2025Das Titelbild zeigt ein Werk von Bonnie, 9 Jahre; Text: Sihad, 8 Jahre Kooperationsprojekt mit den Buchkindern: „Freiheit und das Ringen darum“ Von Oktober 2023 bis Dezember 2024 lief unser...
7. April 2025Eine bewegende Reise durch Vergangenheit, mit vielen Fragen für die Gegenwart und Zukunft Vom 27. bis 29. März 2025 öffnete die Stiftung Friedliche Revolution im Rahmen des Lesefests Leipzig...
30. März 2025Noch ein Podcast? – JAAAA! Zum Freiheits- und Einheitsdenkmal ist ein Podcast aus der Reihe „Warum ist das Leben so lang“ online und ab sofort auch auf der Webseite unseres...
6. März 2025Datenschutzinformationen:
Die Stiftung Friedliche Revolution nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, werden gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen bearbeitet und genutzt. Bei Bestellung von Neuigkeiten erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Neuigkeiten-Bestellung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre personenbezogenen Daten verwendet hat. Neuigkeiten können Sie selbstverstandlich jederzeit wieder abbestellen.