Stadtrat gibt grünes Licht
Weichen gestellt: Leipziger Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig Grundsteinlegung für den 9. Oktober geplant Leipzig. Der Leipziger Stadtrat hat...
17. April 2025Weichen gestellt: Leipziger Stadtrat gibt grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig Grundsteinlegung für den 9. Oktober geplant Leipzig. Der Leipziger Stadtrat hat...
17. April 2025Leipzig. Am 16. April 2025 steht der Planungsbeschluss für die Umsetzung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig auf der Tagesordnung der Sitzung des Leipziger Stadtrates. Die Stiftung...
14. April 2025Das Titelbild zeigt ein Werk von Bonnie, 9 Jahre; Text: Sihad, 8 Jahre Kooperationsprojekt mit den Buchkindern: „Freiheit und das Ringen darum“ Von Oktober 2023 bis Dezember 2024 lief unser...
7. April 2025Eine bewegende Reise durch Vergangenheit, mit vielen Fragen für die Gegenwart und Zukunft Vom 27. bis 29. März 2025 öffnete die Stiftung Friedliche Revolution im Rahmen des Lesefests Leipzig...
30. März 2025Noch ein Podcast? – JAAAA! Zum Freiheits- und Einheitsdenkmal ist ein Podcast aus der Reihe „Warum ist das Leben so lang“ online und ab sofort auch auf der Webseite unseres...
6. März 2025Leipzig Liest in der DenkmalWerkstatt Gleich fünf und noch dazu sehr unterschiedliche Veranstaltungen werden zur Buchmesse zu Gast in unserer DenkmalWerkstatt im Hansahaus sein. Wir freuen uns...
5. März 2025Podcast rund ums Freiheits- und Einheitsdenkmal Leipzig Kaum ist die erste Staffel on air, geht es auch schon weiter. Herzlich willkommen zur zweiten Staffel von „Wir sind das Volk“. Sie...
13. Februar 2025Unzureichende Finanzierung zwingt die REVOLUTIONALE in die Pause Wer die REVOLUTIONALE ein wenig verfolgt hat, weiß, dass für 2025 der nächste Internationale Runde Tisch in Leipzig geplant war....
11. Februar 2025Gedanken der Preisträger*innen zum nationalen Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig Die Friedliche Revolution der Menschen in der DDR im Herbst 1989 war ein glücklicher Moment der deutschen...
23. Januar 2025Datenschutzinformationen:
Die Stiftung Friedliche Revolution nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, werden gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen bearbeitet und genutzt. Bei Bestellung von Neuigkeiten erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Neuigkeiten-Bestellung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre personenbezogenen Daten verwendet hat. Neuigkeiten können Sie selbstverstandlich jederzeit wieder abbestellen.
für Demokratie, eine offene Zivilgesellschaft
& ein friedliches Miteinander
Stiftung Friedliche Revolution
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
Tel. + 49 (0) 341 9837860
info@stiftung-fr.de
Nichts mehr verpassen. Newsletter abonnieren und mehr über unsere Aktivitäten in Leipzig und überall erfahren.
© 2024 Stiftung Friedliche Revolution. All Rights Reserved.