Institutionelle Förderung für SFR
Leipziger Stadtrat stimmt für die institutionelle Förderung Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf den gestrigen Beschluss des Leipziger Stadtrats: Die institutionelle Förderung der Stiftung...
27. November 2025Leipziger Stadtrat stimmt für die institutionelle Förderung Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf den gestrigen Beschluss des Leipziger Stadtrats: Die institutionelle Förderung der Stiftung...
27. November 2025Herzlichen Glückwunsch zum Emmy für „Auf Fritzis Spuren“! Die Stiftung Friedliche Revolution gratuliert von Herzen zur Auszeichnung der Serie „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR“ mit...
26. November 2025„A Simple Soldier“ gewinnt den Leipziger Ring 2025 Der Dokumentarfilm „A Simple Soldier“ von Artem Ryzhykov und Juan Camilo Cruz (Ukraine, USA, UK 2025) ist am Sonnabend,...
3. November 2025Alle nominierten Beiträge für den "Leipziger Ring" 2024 auf einen Blick....
21. Oktober 2025Ein Grundstein für die Freiheit Am 9. Oktober 2025 – 36 Jahre nach jenem Herbstabend, an dem Leipzig unsere Welt veränderte – haben wir gemeinsam einen neuen Grundstein gelegt – buchstäblich und...
17. Oktober 2025Eine Woche ist vergangen – was für ein Ereignis! Vor genau einer Woche wurde der Grundstein für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig gelegt. Nach diesem großen, bewegenden Moment...
16. Oktober 2025Wir brauchen Ihre Unterstützung Am 17. Oktober eröffnet die internationalen Kooperationsausstellung „SHIFTING GROUNDS“ in der Cinémathèque. Die Ausstellung „SHIFTING GROUNDS“...
14. Oktober 2025von Susanne Tenzler- Heusler Begegnungen zwischen Erinnerung, Gegenwart und Solidarität Vom 22. bis 26. August 2025 reiste erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges eine Leipziger...
10. September 2025Datenschutzinformationen:
Die Stiftung Friedliche Revolution nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, werden gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen bearbeitet und genutzt. Bei Bestellung von Neuigkeiten erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, Ihre Neuigkeiten-Bestellung zu bestätigen. Damit wird sichergestellt, dass kein Dritter missbräuchlich Ihre personenbezogenen Daten verwendet hat. Neuigkeiten können Sie selbstverstandlich jederzeit wieder abbestellen.