Die Wahlergebnisse der diesjährigen Europawahl und der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben eine alarmierende Realität aufgezeigt: Nichtdemokratische Kräfte gewinnen an Boden. Diese Entwicklungen gefährden die Grundlagen unserer offenen Gesellschaft, die auf Freiheit, Gleichheit und Respekt für die Menschenrechte aller basiert.
Demokratie ist, wie die Geschichte lehrt, keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht Menschen, die sich aktiv für ihre Werte einsetzen. Genau das ist unser Auftrag. Wir erinnern an die Errungenschaften des Herbstes ´89, fördern politische Bildung und schaffen Räume für Dialog und Engagement. Denn eine starke Zivilgesellschaft ist das wirksamste Mittel gegen den wachsenden Einfluss von politischem Extremismus und autoritären Ideologien.
Doch dieses Engagement braucht eine stabile Basis. Wir setzen uns Tag für Tag mit Projekten, Veranstaltungen und Aktionen für Demokratie und Menschenrechte ein – oft unter prekären finanziellen Bedingungen. Die derzeitigen politischen Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene mit ihren Auswirkungen auf die Verabschiedung der Haushalte verschärfen die Situation weiter. Fördermittel können weder beantragt geschweige denn ausgezahlt werden. Kleinen Stiftungen, wie unsere, deren Projekte auf Fördermittelmittel angewiesen sind, können diese Unsicherheiten nicht durch Eigenkapital ausgleichen. Selbst erfolgreiche Projekte zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten drohen zu sterben.
Um auch in Zukunft für die Werte und Errungenschaften der Friedlichen Revolution einzutreten, sind wir auf regelmäßige Spenden angewiesen. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Arbeit nachhaltig sichern: sei es für Miete, Bürokosten und Veranstaltungen, aber auch für die Finanzierung unserer Mitarbeitenden. Sie sind die Basis für jede Aktion und jedes Projekt.
Wir suchen Menschen, die bereit sind, unsere Arbeit verlässlich zu unterstützen – monatlich, jährlich oder durch einmalige Zuwendungen. Jeder Beitrag, ob 25, 50 oder 100 Euro, macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft, die auf Freiheit, Würde und Respekt basiert, lebenswert bleibt.
Wir sind vom 9. Dezember an auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt mit einem Glühweinstand im Salzgässchen vertreten. Die Gewinne fließen in die Finanzierung unserer Arbeit. Besuchen Sie uns. Auch so können Sie uns helfen.
Die Wahlergebnisse haben uns gezeigt, wie dringend unser Einsatz gebraucht wird. Lassen Sie uns gemeinsam für die Werte eintreten, die unser Zusammenleben, unser tägliches Mit- und Füreinander prägen. Jeder Euro stärkt die Demokratie und sichert die Zukunft unserer Arbeit.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete und friedliche Adventszeit.
Ihre Stiftung Friedliche Revolution
Hier finden sie unseren Glühweinstand: Ganz in der Nähe vom historischen Karusell vor dem Hotel Steigenberger.
für Demokratie, eine offene Zivilgesellschaft
& ein friedliches Miteinander
Stiftung Friedliche Revolution
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
Tel. + 49 (0) 341 9837860
info@stiftung-fr.de
Nichts mehr verpassen. Newsletter abonnieren und mehr über unsere Aktivitäten in Leipzig und überall erfahren.
© 2024 Stiftung Friedliche Revolution. All Rights Reserved.