Crowdfunding für SHIFTING GROUNDS

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Am 17. Oktober eröffnet die internationalen Kooperationsausstellung „SHIFTING GROUNDS“ in der Cinémathèque.

Die Ausstellung „SHIFTING GROUNDS“ konzentriert sich auf das Medium Film und verbindet fünf künstlerische Perspektiven auf natürliche, industrielle oder soziopolitische Räume miteinander. So entstehen vielschichtige, aber stets unvollständige Assemblagen, die von Spannungen durchdrungen sind: Machtverhältnisse, Umwelt und Gesellschaft verflechten sich zu fragilen Formationen, die ständig neu verhandelt werden. Landschaften erscheinen als fragile Strukturen – Orte, an denen sich die Gegenwart verdichtet und spekulative Zukunftsvisionen entstehen.

Der Eintritt zur Ausstellung und allen Veranstaltungen ist frei!

Wir benötigen Ihre Hilfe, um den Eigenanteil der Stiftung Friedliche Revolution zur Umsetzung des Projekts stemmen zu können. Bitte helfen Sie mit!

Das Crowdfunding läuft noch bis zum 31.10.2025 über die Plattform der L-Gruppe: leipziger-crowd.de/ShiftingGround

Stills: 1 © Svitlana Dovbush, And Where Now?, 2025 /2 ©Clemens von Wedemeyer, Surface Composition, VG Bild-Kunst Bonn, 2024 / 3 © Gohar Martirosyan, Le Mont A, 2024 / 4 © Ismaïl Bahri, Digital, 2021 

SHIFTING GROUNDS entsteht in Zusammenarbeit zwischen Forum Neun und Revolutionale – ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem 12. Festival Politik im Freien Theater statt. Das 12. Festival Politik im Freien Theater ist eine Kooperation der Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.

SHIFTING GROUNDS wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner