Nominierungen 2015

North ("Bakur") Çayan Demirel, Ertuğrul Mavioğlu | Türkei 2015 | 92 min.
Durchs wilde Kurdistan: Kämpferinnen und Kämpfer der PKK über ihre Motive, ihren Alltag, ihr Volk, ihr Recht auf Widerstand. Ein Film, der Stellung bezieht. In der Türkei verboten.
Oriented Jake Witzenfeld | Israel 2015 | 80 min.
Jung, cool und schwul: drei Palästinenser in Tel Aviv zwischen langen Partynächten und dem Kampf gegen Ausgrenzung in der eigenen Familie, in der arabischen Gesellschaft und in Israel.
The Dybbuk. A Tale of Wandering Souls ("Dybuk. Rzecz o wędrówce dusz") Krzysztof Kopczyński | Polen, Schweden, Ukraine 2015 | 86 min.
In Uman prallen chassidische Pilger und ukrainische Bürger aufeinander. Antisemitismus und Nationalismus, soziale Ungleichheit und Ängste, Legenden und Rituale. Komplexe Betrachtung.
Der Kuaför aus der Keupstraße (engl. Titel: "The Barber and the Bomb") Andreas Maus | Deutschland 2015 | 92 min.
Das NSU-Nagelbombenattentat, bei dem 2004 in Köln 22 Menschen verletzt und später nur die Opfer verdächtigt wurden. Vielschichtig inszenierte Rekonstruktion eines Skandals.
Café Waldluft Matthias Koßmehl | Deutschland 2015 | 79 min.
Seit die italienischen Touristen wegbleiben, bewohnen Flüchtlinge das Hotel im bayrischen Alpenidyll. Mal komisch, mal tragisch kreuzen sich Lebenswege. Ein Heimatfilm besonderer Art.
Floating Life ("Phum Shang") Pabankumar Haobam | Indien 2014 | 54 min.
Auf dem Loktak-See in Indien lebten Fischer seit jeher auf schwimmenden Inseln. Bis die Regierung deren Räumung anordnete … Bewegendes Dokument verzweifelten Widerstands.
The Event ("Sobytie") Sergei Loznitsa | Niederlande, Belgien 2015 | 74 min.
19.8.1991: Putsch in Moskau. In Leningrad stehen die Menschen auf den Straßen und warten, während im TV „Schwanensee“ läuft. Das Ende einer Epoche in Archivbildern.
Lampedusa in Winter Jakob Brossmann | Österreich, Italien, Schweiz 2015 | 93 min.
Die Fähre ist kaputt, die Fischer streiken, der Müllberg wächst, Lebensmittel sind knapp – dazu die Flüchtlinge. Genauer Blick auf Menschen, die in der Krise Menschlichkeit bewahren.
Black Sheep Christian Cerami | Vereinigtes Königreich 2015 | 16 min.
Zwei Brüder aus einer Suburb in Nordengland geraten unter den Einfluss der rechtsgerichteten „English Defence League“, die sich vor allem durch ihren lautstarken Anti-Islamismus-Kurs hervortut. Was mit Neugier beginnt, wird für den Älteren zum Trip in die Welt der harten Jungs mit klarer Gesinnung, für den erst 13-jährigen Jack aber zum Albtraum. Mit einer am Spielfilm geschulten Kamera fängt der Regisseur mit beeindruckender Präzision das Kräftemessen nicht nur zweier ungleicher Charaktere ein.