Filme, Hörspiele und Konzerte, Theater und Workshops, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Schulprogramme – am 6. September startet der Leipziger „FREI_RAUM für Demokratie und Dialog 2019“ der Stiftung Friedliche Revolution!

mehr

Am Freitag, dem 28.6.2019 findet um 19.30 Uhr ein weiteres Konzert in der Serie „Klänge der Hoffnung“ der Stiftung Friedliche Revolution im UT Connewitz statt. Orient und Okzident begegnen sich mal temperamentvoll, mal behutsam. Und die Sprache der Musik baut spielend Brücken zwischen unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Musikstilen.

mehr

Mit zwei Workshops für Gesang und Rhythmus haben Schülerinnen und Schüler des Johann-Walter-Gymnasiums in Torgau am 6. und 13. Mai einen Einblick in die Klangwelt der orientalischen Musik erhalten. Die Workshops boten die Möglichkeit, mit professionellen Musikern aus dem Netzwerk "Klänge der Hoffnung" der Leipziger Stiftung Friedliche Revolution zu arbeiten.

mehr

Am 27. Mai 2019, einen Tag nach der Europawahl und der Leipziger Kommunalwahl, hielt die Stiftung Friedliche Revolution das Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche zum Thema "Demokratie in der Bewährungsprobe" ab. Die Predigt hielt das Kuratoriumsmitglied Ruth Misselwitz aus Berlin-Pankow.

mehr

Das Projekt „Klänge der Hoffnung“ der Stiftung Friedliche Revolution ist am 25. März als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 geehrt worden. Die Preisverleihung fand im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses statt.

Neben dem Projekt Klänge der Hoffnung wurden sieben weitere Preisträger aus Sachsen und Thüringen ausgezeichnet.

 

mehr

Liebe Freundinnen und Freunde sowie liebe Förderer und Unterstützer der Stiftung Friedliche Revolution,ein spannendes wie auch arbeitsreiches Jahr mit vielen Begegnungen und guten Projekten geht zu Ende. Wir möchten allen, die dazu beigetragen haben, herzlich danken. Unser Dank gilt vor allem auch unseren Kooperationspartnern und Kooperationspartnerinnen für die gute Zusammenarbeit und die…

mehr

Die Stiftung Friedliche Revolution ist in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand für sechs Tage auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt vertreten. In der Zeit vom 2. bis 7. Dezember werden auf dem Augustusplatz am Stand Nr. 18 A vor dem Krochhochhaus in der Nähe der Oper verschiedene Glühweinsorten, aber auch Informationen und Gespräche über die Arbeit der Stiftung angeboten.

mehr

Leipzig. Zu einem ungewöhnlichen Filmabend ins Leipziger Traditionskino UT Connewitz hat die Stiftung Friedliche Revolution für Mittwoch, dem 14. November um 19.30 Uhr, eingeladen. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „In Search…“ der kenianischen Filmemacherin Beryl Magoko, die beim Leipziger DOK-Filmfestival vor gut einer Woche mit dem „Leipziger Ring“ geehrt wurde. Der Film ist eine mutige und…

mehr

Am Donnerstagabend kamen 2000 Leipzigerinnen und Leipziger in die Innenstadt, um der Novemberpogrome vor 80 Jahren zu Gedenken und gegen Antisemitismus und Rassismus heute zu demonstrieren. Der „Initiativkreis 9. November“ hatte unter dem Motto „Erinnern – Für eine offene Gesellschaft“ dazu aufgerufen. Sprecherin Rebecca Rahe zeigte sich zufrieden mit der Resonanz: „Von Familien mit Kindern bis…

mehr

Leipzig. Die in Kenia geborene Regisseurin Beryl Magoko ist am Samstag für ihren Film „In Search…“ mit dem Filmpreis „Leipziger Ring“ geehrt worden. Mit der Auszeichnung wolle die Stiftung Friedliche Revolution die mutige und sensible Auseinandersetzung mit dem schwierigen Thema Genitalverstümmelung würdigen, sagte der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Rainer Vor, bei der Preisübergabe in…

mehr